wildfremd

wildfremd
Adj. completely strange (+ Dat to); wildfremder Mensch oder Wildfremder complete stranger
* * *
wịld|frẹmd ['vɪlt'frɛmt]
adj (inf)
completely strange

wildfremde Leute/Menschen — complete strangers

ein Wildfremder, ein wildfremder Mensch — a complete stranger

* * *
wild·fremd
[ˈvɪltˈfrɛmt]
adj (fam) completely strange
* * *
Adjektiv completely strange

ein wildfremder Mensch — a complete stranger

* * *
wildfremd adj completely strange (+dat to);
wildfremder Mensch oder
Wildfremder complete stranger
* * *
Adjektiv completely strange

ein wildfremder Mensch — a complete stranger

* * *
adj.
totally unknown adj.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Wildfremd — Wildfrêmd, adj. & adv. vollkommen fremd, ganz fremd, in der vertraulichen Sprechart. Ein wildfremder Mensch …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wildfremd — Adj std. (16. Jh.) Stammwort. Verstärkungsform (auch das einfache wild kann fremd bedeuten). deutsch s. wild, s. fremd …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • wildfremd — Adj. (Aufbaustufe) jmdm. überhaupt nicht bekannt Synonyme: fremd, unbekannt Beispiel: Sie verliebte sich in einen wildfremden Mann …   Extremes Deutsch

  • wildfremd — fernstehend, fremd, irgendein..., irgendwelch..., unbekannt, unvertraut. * * * wildfremd:⇨fremd(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wildfremd — wild|fremd [ vɪlt frɛmt] <Adj.> (emotional): ganz, völlig fremd: selbst mit wildfremden Menschen ist sie nach einer Stunde per Du. * * * wịld|frẹmd 〈Adj.〉 völlig fremd, völlig unbekannt ● ich kann doch nicht einen wildfremden Menschen… …   Universal-Lexikon

  • wildfremd — wịld·frẹmd Adj; ohne Steigerung, nicht adv, gespr; jemandem völlig unbekannt <ein Mensch, eine Stadt> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wildfremd — wild fremdadj gänzlichunbekannt;auswärtig;ortsfremd.EinetautologischeBildung;denn»wild«meint»fremd«.Seitdemspäten16.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • wildfremd — weldfremb …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • wildfremd — wịld|frẹmd (umgangssprachlich für völlig fremd) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • fremd — 1. ausländisch, auswärtig, exotisch, fremdländisch, nicht aus der Gegend, nicht von hier, ortsfremd, von außerhalb, von auswärts; (geh.): aus der Fremde; (landsch., sonst veraltet): ausheimisch; (veraltend abwertend): welsch. 2. a) fernstehend,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bernhard Draeseke — Felix Draeseke, Porträt von Robert Sterl (1907) Felix August Bernhard Draeseke (* 7. Oktober 1835 in Coburg; † 26. Februar 1913 in Dresden) war ein deutscher Komponist. Er gehörte im deutschsprachigen Raum zu den bedeutendsten Vertretern …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”